•
2025-09-23T05:50:46.984Z
•22 Minuten

No, I’m Not Human Spiel-Wiki: Besucher, Gameplay & Überlebensleitfaden\n\nWillkommen im ultimativen Community-Wiki für No, I’m Not a Human, das psychologische Survival-Horror-Spiel von Entwickler Trioskaz und Publisher Critical Reflex. Dieser Leitfaden zerlegt alles, was du über die primären Antagonisten des Spiels, die Besucher, wissen musst, und bietet einen umfassenden Überblick über die Gameplay-Mechaniken und die Charaktere, denen du begegnen wirst. Ob du ein Neuling bist, der seine erste Nacht überleben möchte, oder ein Veteran, der in die Lore des Spiels eintaucht – das ist deine zentrale Ressource.\n\n## Die Besucher: Was sind sie?\n\nDie Besucher sind die mysteriösen und furchterregenden Entitäten, die die Kernbedrohung in No, I’m Not a Human darstellen. Sie sind Doppelgänger, die Menschen fast perfekt nachahmen können, was sie unglaublich schwer zu identifizieren macht. Der wahre Ursprung und die Natur der Besucher sind von Geheimnissen umhüllt, aber es gibt mehrere Hinweise und Theorien im Spiel.\n\n### Ursprungstheorien\n\nEs ist wenig mit Sicherheit bekannt, aber das Spiel präsentiert einige überzeugende Theorien:\n\n* Die Untoten: Die gängigste Theorie ist, dass Besucher reanimierten Leichen sind. Dies wird stark durch eines ihrer häufigsten Merkmale unterstützt: schmutzige Fingernägel, was andeutet, dass sie sich kürzlich aus dem Boden gegraben haben.\n* Wörtliche „Besucher“: Wie dein Nachbar im Spielanfang andeutet, könnte der Name einfach auf ihre Gewohnheit verweisen, die Häuser der letzten menschlichen Überlebenden zu „besuchen“, um sie zu infiltrieren und zu töten.\n\n### Die verschlüsselten Wörter: Ihre wahre Natur entschlüsseln\n\nIm Hauptmenü des Spiels erscheinen nach dem Satz „No, I’m not a human, I’m a…“ eine Reihe von glitchenden, verschlüsselten Wörtern. Gelegentlich lösen sich diese Wörter zu klarem, rotem Text auf und bieten furchterregende Einblicke in das, was die Besucher wirklich darstellen. Das sind keine bloßen Monster; sie sind die Personifikationen der Apokalypse selbst.\n\nIdentifizierte Wörter umfassen:\n\n* APOKALYPSE\n* EROBERUNG\n* TOD\n* KRANKHEIT\n* HUNGERSNOT\n* KILLER\n* MÖRDER\n* ALBTRAUM\n* PEST\n* KRIEG\n\nDas deutet darauf hin, dass die Besucher weniger eine Spezies sind und mehr ein übernatürliches, weltuntergangbringendes Ereignis, das manifest geworden ist.\n\n## Gameplay-Mechaniken: Wie überlebt man die Nacht?\n\nDas Überleben in No, I’m Not a Human ist ein spannendes Spiel aus Ressourcenmanagement, sorgfältiger Beobachtung und rücksichtsloser Entscheidungsfindung.\n\n### Der Kernzyklus\n\nJeden Tag wachst du in deinem sicheren Haus auf. Dein primäres Ziel ist es, die Menschen zu prüfen, die nachts an deine Tür klopfen, und zu entscheiden, wen du hereinlässt und wen du abweist. Deine Aktionen sind durch Energie begrenzt, die verbraucht wird, wenn du Untersuchungen durchführst.\n\n### Wie erkennt man einen Besucher: Die verräterischen Anzeichen\n\nDein Fernseher ist dein wichtigstes Werkzeug. Jeden Morgen enthüllt eine Nachrichtenübertragung ein neues Anzeichen, auf das du achten musst. Du musst mehrere Anzeichen bestätigen, bevor du ein endgültiges Urteil fällst. Ein einzelnes Symptom könnte eine rationale Erklärung haben.\n\nBekannte Besucher-Symptome:\n\n* Perfekt weiße Zähne: In einer postapokalyptischen Welt ist ein makelloses Hollywood-Lächeln ein klares Indiz.\n* Schmutzige Fingernägel: Ein Zeichen, dass sie sich möglicherweise aus dem Grab gekrallt haben.\n* Stark blutunterlaufene Augen: Eine unnatürliche, intensive Rötung jenseits einfacher Müdigkeit oder Trauer.\n* Haarfreie Achseln: Ein bizarreres, aber konsistent zuverlässiges physisches Merkmal.\n* Schwarze Flecken in Aura-Fotos: In früheren Demos wurde dies durch unscharfe Fotos dargestellt.\n* Insekten in den Ohren: Ein groteskes und definitives Zeichen für un-menschliche Infestation.\n* Blutende Zahnfleisch: Enthalten, wenn du die „Zähne“ eines Charakters untersuchst.\n* Hautirritation: Sichtbar, wenn du die „Hände“ eines Charakters untersuchst.\n* Schnelle Pupillenbewegung: Ein subtiler, aber wichtiger Hinweis beim Überprüfen der „Augen“.\n* Pilz unter den Achseln: Ein alternatives Zeichen zur Haarlosigkeit beim Untersuchen der „Achseln“.\n\n## Charakter-Leitfaden: Wer ist an der Tür?\n\nWICHTIGER HINWEIS: In den originalen Spieldemos hatten viele Charaktere feste Rollen als entweder Mensch oder Besucher. In der Vollversion und aktualisierten Demos ist die Identität der meisten Charaktere zufällig in jedem Durchlauf. Du MUSS jeden untersuchen, jedes Mal. Die untenstehenden Listen bezeichnen Charaktere mit festen Rollen aus der Originalversion.\n\n### Bestätigte Menschen (Die sicheren Wetten)\n\nDiese Charaktere sind immer menschlich und deine beste Chance für Verbündete. Es ist entscheidend, mindestens einen Gast in deinem Haus zu haben, um die Ereignisse der Nacht 4 zu überleben.\n\n* Der große Mann: Oft das erste freundliche Gesicht, das du triffst. Ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Überlebender.\n* Die Tochter des Nachbarn: Ein ängstliches Kind, das Schutz braucht.\n* Der Feuerwehrmann: Seine Verletzungen könnten Besucher-Anzeichen imitieren, aber er ist immer menschlich.\n* Die Witwe: Ihre Augen könnten vor Trauer blutunterlaufen sein, ein häufiger roter Hering.\n\n### Bestätigte Besucher (Die sicheren Bedrohungen)\n\nDiese Charaktere sind immer eine Bedrohung und sollten sofort gehandhabt werden, sobald sie identifiziert sind.\n\n* Das Kassierer-Mädchen: Ein tragischer Fall. Sie ist ein Besucher, scheint sich ihrer Natur aber nicht bewusst zu sein und ist nicht sofort feindselig. Sie stellt eine moralische Dilemmata dar, bleibt aber eine erhebliche Bedrohung.\n* Der „Amogus“-Mann: Ein offensichtlicher und bösartiger Doppelgänger. Vertraue ihm unter keinen Umständen.\n* Der Eindringling (Blasser Fremder): Ein „Super-Besucher“, der in der Nacht 4 erscheint. Du stirbst, wenn du allein bist, wenn er ankommt.\n\n### Die Wildcards (Zufällige Charaktere)\n\nDie Mehrheit der Charaktere, die du triffst, fallen in diese Kategorie. Ihre Ausrichtung ist in jedem Spiel anders. Du musst dich ausschließlich auf deine Untersuchungsfähigkeiten verlassen. Beispiele umfassen:\n\n* Der Rollstuhl-Nutzer\n* Der Grabgräber\n* Die Wahrsagerin\n* Die gebückte Frau\n* Der Bierliebhaber
Diesen Artikel teilen